Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Allgemeine Informationen

Info Brief

Veröffentlicht: 01.11.2010
Autor: Sabine Schumann

November, Dezember 2010, Januar 2011

Liebe Eltern,

ich möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen wichtige Informationen zu unserem Trainingsaufbau geben.

Unsere Ortsgruppe möchte keine schwimmbegeisterten Kinder abweisen und einen Anmeldestopp verhängen. Deshalb kann es gerade zu Beginn unserer Saison zu ziemlich überfüllten Bahnen kommen, vor Allem in den Trainingsanfangszeiten um 17:45 Uhr. Deshalb haben wir probehalber eine Auffanggruppe für neue Schwimmanfänger um 17:00 Uhr starten lassen. Jedes neue interessierte Kind wird dort etwas Ausdauer und Sicherheit bekommen, so dass es im Training mit größerer Wassertiefe besser mithalten kann. Wir sind aber noch in der Aufbauphase und ich bitte Sie, evtl Unsicherheiten und Probleme zu entschuldigen. Es gibt aber kein Problem, was wir nicht zu lösen bereit sind. Sprechen Sie uns doch einfach an, Johannes Flügel ( Tscho ),

Felix Lehr  und ich nehmen gerne Anregungen und Kritik entgegen.

Wir sind im Moment auch an der Überarbeitung eines neuen Trainingskonzeptes, um die große Anzahl der Schwimmkinder zu bewältigen und trotzdem eine hohe Qualität des Trainings zu gewährleisten.

Dass dies nicht ganz so schnell geht, wie wir es gerne hätten, liegt an der festgelegten Hallenbadbenutzung und Anzahl der Bahnen. Dies können wir leider nicht ändern, aber wir sind bemüht, eine schnelle und gute Lösung zu finden. Bitte haben Sie dafür etwas Verständnis.

Vielen Dank

 

Ich habe im September eine wichtige Information zum Thema –Versicherung-an unsere Pinnwand geheftet. Um sicher zu gehen, dass wirklich alle Eltern diese Mitteilung gelesen haben, möchte ich noch einmal kurz darauf eingehen.

Alle Mitglieder der DLRG OG Waldshut-Tiengen e.V. sind durch den Mitgliedsbeitrag jeden Samstag ab 17:00 Uhr versichert. Da das Hallenbad für die Öffentlichkeit um 17:00 Uhr schließt, verliert jeder, der sich danach im Bad aufhält, den Versicherungsschutz der Stadtwerke. Das betrifft vor Allem alle begleitenden Personen der Mitglieder! Sollten Sie sich im Hallenbad verletzen und bleibende Schäden davontragen, dann übernimmt keine Versicherung die Kosten! Es ist zum Glück bisher noch nichts passiert, aber ich möchte Sie doch auf den Umstand hinweisen und Sie in Kenntnis setzen. Dies betrifft nicht die Eltern und Geschwister, die als Familie bei uns registriert sind. Hier besteht natürlich Versicherungsschutz für Alle, jedoch nicht für Oma und Opa usw.

Gerne dürfen Sie auch in dieser Angelegenheit auf mich zukommen. 

 

Ich möchte auch kurz auf die Problematik mit den Schwimm-und Taucherbrillen eingehen. Beim Schwimmen mit Brillen können gesundheitliche Schäden im und am Auge auftreten. Der Druckausgleich beim Tauchen kann nicht mehr stattfinden, beim Springen kann die Schwimmbrille verrutschen und bei Berührungen von Dritten kann es sogar zu weitreichenden Verletzungen kommen. Deshalb lassen wir im Anfängerkurs die Brillen gar nicht erst zu, denn dem Auge schadet Wasserberührung nicht. Wenn das Kind sich an unsere Anweisungen hält und nicht nach jedem Wasserkontakt in den Augen reibt, dann hält sich auch die Rötung der Augen in Grenzen. Die Wassersicherheit erlangt ein Kind erst durch die natürliche Berührung mit Wasser, die Schwimmbrille ist da nur hinderlich und kontraproduktiv. Taucherbrillen sollen gar nicht verwendet werden, bis man unter fachkundiger Anweisung eines Ausbilders die Anwendung erklärt bekommt. Dies findet in den späteren Trainingsgruppen in Form eines Schnorchelkurses statt.

 

„ Nur wer Wasser nicht als störend empfindet“ kann richtig schwimmen lernen und an seinem Schwimmstil arbeiten.

( und wie viel Zeit geht durch das Anpassen und Anziehen verloren…)

 

 

 

Am 20. September 2010 hat sich ein waschechtes DLRG-Baby gemeldet!

 

LUKAS FISCHER  wird gleich in 2 Ortsgruppen das Sagen haben!!

OG Waldshut-Tiengen und OG Rheinfelden

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

                               NICOLE und LARS

 

Termine November

 

06.11. Training

13.11. Start des neuen Rettungsschwimmkurses
Infos bei Tscho und Felix

18.11. Vorstandssitzung

27.11. Vereinsmeisterschaft von 17:45 Uhr bis ca 20:00 Uhr
Infos bei Franzi oder jedem Trainer

27.11. Sportlerball Waldshut
Wir werden nicht als Gruppe teilnehmen, wer Interesse hat, kümmert sich bitte selbst um Karten

 

Termine Dezember

 

Es stehen bis jetzt keine offiziellen Termine an

18.12. Letztes Training

Denkt an die Anmeldungen für die Bezirksmeisterschaft 2011

 

 

Termine Januar

 

08.01.2011 Trainingsbeginn

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne, ruhige Vorweihnachtszeit , ein gesegnetes Fest und einen guten Übergang ins Neue Jahr 2011!

 

 

Wir wünschen uns, dass alle Trainingskinder gesund und munter und mit viel Eifer auch im nächsten Jahr wieder in das Training starten.

 

Ich danke allen Eltern, Jugendlichen, Kindern, Trainern, dem Jugendvorstand und meinen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Unterstützung.

 

Eure

Sabine

 

 

 

 

 

 

 

 

ALLE  TERMINE UND NEUESTEN INFOS KÖNNEN AUCH AUF UNSERER HOMEPAGE NACHGELESEN WERDEN!!

www.waldshut-tiengen.dlrg.de

 

 

 

 

Die DLRG Waldshut-Tiengen e.V. ist in das Vereinsregister des Amtsgerichts Waldshut eingetragen und als gemeinnützige Organisation zur Ausstellung von steuerbegünstigenden Spendenbescheinigungen berechtigt.

Bankverbindung:  Sparkasse Hochrhein 68452290    Konto 18283 

Stichwort:  Spende

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.