Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Saison 2024/25

Willkommen im Hallenbad-Training der DLRG Waldshut-Tiengen!

Jeden Samstag von September bis Juli öffnet das Hallenbad Waldshut seine Türen für unsere engagierten Mitglieder.
Unserer Training ist weit mehr als nur eine Gelegenheit, ins Wasser zu springen – es ist eine Gelegenheit, die Schwimmfähigkeiten zu festigen und lebenswichtige Rettungsfertigkeiten zu erlernen und zu perfektionieren. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Waldshut-Tiengen e.V setzt sich leidenschaftlich dafür ein, aus Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmern, Schwimmerinnen und Schwimmer zu machen um diese zu echten Rettungsschwimmern auszubilden.

Die Festigung der Schwimmfähigkeit steht bei unseren Trainings im Mittelpunkt. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Schwimmtechniken, der Ausdauer und der Sicherheit im Wasser. Unsere erfahrenen Trainer*innen und Ausbilder*innen stehen den Trainingsteilnehmenden zur Seite, um diese Ziele zu erreichen.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Ausbildung der Selbst- und Fremdrettung in unseren Rettungsschwimmkursen. Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch in der Lage sein sollte, sich selbst und andere in Notfallsituationen im Wasser zu schützen und zu retten. Unsere Rettungsschwimmerausbildung ist daher von höchster Bedeutung und wird mit großer Sorgfalt durchgeführt.

Unsere Mitglieder, Trainer*innen und Ausbilder*innen sind eine leidenschaftliche Gruppe von Menschen, die die Bedeutung der Wasserrettung und der Schwimmfähigkeiten als zentrale Aufgabe verstehen. Durch unser Hallenbad-Training entwickeln wir also nicht nur lebensrettende Fertigkeiten, sondern auch Freundschaften und eine starke Gemeinschaft.

Wenn Du also daran interessiert bist, deine Schwimmfähigkeiten zu verbessern, Rettungsschwimmer zu werden oder einfach nur eine großartige Zeit im Wasser zu verbringen, laden wir Dich herzlich zu unserem Hallenbad-Training ein. Wir freuen uns darauf, Dich in unserer DLRG Ortsgruppe und im Training begrüßen zu dürfen.

Bei Fragen zum Hallenbadtraining oder Interesse an einer Mitgliedschaft in der DLRG Waldshut-Tiengen kannst Du dich gerne an uns wenden. Unter Ausbildung(at)waldshut-tiengen.dlrg.de erreichst Du uns.

Aktuell führen wir Wartelisten. Bitte trage dich in die für dich passende Liste (Voraussetzungen und Inhalte) ein und wir melden uns bei Dir wenn wir einen Platz im Training haben.

Wartelisten Schwimmtraining 2024/25

Nr Titel Ort Beginn Ende Plätze Aktion
Abzeichen

Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett

Dokumente

Abzeichen

Deutsches Schwimmabzeichen Silber

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung erfasst die Kenntnisse von Baderegeln und Verhalten zur Selbstrettung (z.B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring)
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
  • Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe

Dokumente

Abzeichen

Deutsches Schwimmabzeichen Gold

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung)

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten)
  • Startsprung und 25 m Kraulschwimmen
  • Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
  • 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
  • 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand)
  • dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten
  • Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe
  • 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen

Dokumente

Unsere Trainingsgruppen -Zeiten und Kontaktmöglichkeit

Gruppe
Wochentag
von / bis
Ort
Trainingsgruppen
Gruppe:
Kinderschwimmen Niveau 2 Gruppe A
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 3 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Kinderschwimmen AK 10
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 5 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Kinderschwimmen Niveau 1 Gruppe A
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Lehrschwimmbecken / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Kinderschwimmen Niveau 2 Gruppe B
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 1 und 2 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Kinderschwimmen Niveau 3
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 3 und 4 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Jugendschwimmen
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 4 und 5 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Wettkampfgruppe AK 12-13/14
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahn 1 , 2 und 3 / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Kinderschwimmen Niveau 1 Gruppe B
Wochentag:
Samstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Lehrschwimmbecken / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Training Wettkampfschwimmen AK 15-16 - offen
Wochentag:
Samstag und Montag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Bahnen nach Bekanntgabe / Hallenbad Waldshut
Gruppe:
Erwachsenen Schwimmen
Wochentag:
Dienstag
von / bis:
siehe Details
Ort:
Lehrschwimmbecken / Hallenbad Waldshut

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.